Wenn Sie sich im Häkeln versuchen möchten, sollten Sie sich mit einem niedlichen Miniatur-Dings - einer Blume - auseinandersetzen. Ein kleines Detail kann als hervorragende Dekoration für Kleidung, Taschen und sogar Schuhe dienen. Gehäkelte gehäkelte Blumen können zu einer Brosche oder einer Haarnadel werden, je nachdem, welchen Verschluss Sie wählen. Mit Hilfe eines solchen Elements kann beispielsweise eine automatische Haarspange wiederbelebt werden, bei der die Zierleiste verloren gegangen ist. Sie können eine große Anzahl verschieden großer Blumen häkeln und daraus eine Innendekoration machen - Tafeln, Servietten, dekorative Vasen für Totholz.
Häkelmotiv kann in der Form der gleichen Blume hergestellt werden, und bereits aus ihnen wird sich herausstellen, dass ein Schal oder eine Strickjacke, eine Mütze oder ein Schal gestrickt werden. Das Durchführen eines solchen Elements ist einfach. Mit der Zeit werden Sie komplexere Blumen häkeln und Freude daran haben.
Wie man Blumen häkeln lernt - Anleitungen für Anfänger
Zunächst lohnt es sich, eine Blume nach dem einfachsten Schema zu häkeln. In der Regel werden Blumen aus der Mitte gestrickt. Sie können sie sowohl mit der traditionellen Kette als auch mit dem Amigurumi-Ring beginnen, den wir aus der japanischen Kunst des Strickens von gleichnamigem Spielzeug kennen. Dieser Ring hilft, ein sehr kleines Loch in die Mitte der Blume zu machen. Manchmal hat eine Blume „transparente“ Blütenblätter, das heißt, nur ihre Umrisse sind gehäkelt. Dies ist eine schematische Darstellung eines Blumenornaments. In anderen Ausführungsformen sind die Blütenblätter dicht, ähnlich wie bei echten. Dieses realistische Bild ist auch leicht zu häkeln.
Einfaches Blumenstrickmuster
Hier ist ein Beispiel, wie eine dichte Blume aus sechs Blütenblättern entsteht.
Amigurumi-Ring herstellen:
- Wir falten den Faden mit einer runden Schlaufe - einem Ring,
- Wir führen einen Haken ein und ziehen den Arbeitsfaden durch den Ring, so dass eine kleine Schlaufe entsteht, in der der Haken verbleiben soll.
- wieder haken wir den Arbeitsfaden durch einen großen Ringel und stricken eine Luftschleife,
- dann wird der Ring mit Häkeln gebunden.
Um eine Blume mit sechs Blütenblättern zu erhalten, müssen Sie die Anzahl der Spalten mit einem Vielfachen von sechs verbinden. Zum Beispiel achtzehn. Als nächstes fangen wir an, Bögen aus Luftschlingen zu stricken. Der erste Bogen besteht aus vier Luftschleifen. Wir überspringen zwei Spalten der vorherigen Zeile und stricken die Verbindungsspalte in der dritten, von wo aus wir einen neuen Bogen beginnen. Auf jedem Bogen stricken wir ein Blütenblatt. Der Anfang jedes Blütenblatts besteht aus einer Einzelhäkelarbeit, einer Doppelhäkelarbeit und fünf Doppelhäkelarbeiten. Das Ende des Blütenblattes ist eine Doppelhäkelarbeit und eine Einzelhäkelarbeit. Weiter kann die Blume auf die gleiche Weise fortgesetzt werden. Die Länge der Bögen nimmt zu, aber die Anzahl der Blütenblätter bleibt gleich.
Wenn Sie mehr Realismus erzielen möchten, können Sie eine Blume mit Bögen unterschiedlicher Länge häkeln. Dann wird es einer Rose ähneln. Wenn die Blütenblätter aus Säulen mit zwei oder drei Häkeln bestehen, erhalten Sie eine weitere Blumenterry-Petunie.
Eine Blume mit einer hohlen Mitte passt anders. Für den Anfang wird eine Kette von 8 Luftschleifen gewählt. Für die zweite Reihe werden drei Hebeluftschleifen und zwei Lichtbogenschleifen durchgeführt. Weiter - eine einzelne Häkelsäule, dann wieder ein Bogen aus zwei Maschen und der gleichen Säule. Wiederholen Sie den Bogen mit den Spalten 8 Mal und schließen Sie den Kreis. Die dritte Reihe sind die Blütenblätter. Wir stricken einen Verbindungspfosten, eine Luftöse, drei Doppelhäkelpfosten, eine Luftöse und einen Verbindungspfosten. Führen Sie 8 Mal, bis wir durch den Kreis gehen. Für die untere Reihe von Blütenblättern bilden wir wieder Bögen, die jeweils aus einer Verbindungssäule und 4 Luftschleifen bestehen. Auf diesen Bögen bilden wir in der nächsten Reihe Blütenblätter, die aus einer Verbindungssäule, einer Luftschleife, einer einzelnen Häkelsäule, drei Doppelhäkelsäulen, einer weiteren Doppelhäkelsäule, einer Luftschleife und einer Verbindungssäule bestehen.
Gehäkelte Blume mit hohlen Blütenblättern ist noch einfacher zu stricken. Ein Ring mit 12 Luftschlingen wird gesammelt und mit 32 Doppelhäkeln zusammengebunden. Vergessen Sie nicht den Übergang zu den Säulen, die aus drei Hebeluftschleifen bestehen. Als nächstes sammeln wir 4 Hebeschlaufen, eine Säule mit 2 Häkeln, einen Bogen mit 5 Luftschlaufen, stricken drei Häkelsäulen und ziehen eine Säule in der vorherigen Reihe zurück. Wir stricken bis zum Ende der Reihe und beenden es mit einer 2-Häkelspalte. Als nächstes führen wir auf den Bögen die Blütenblätter aus. Dazu müssen Sie eine Hebeschlaufe, einen kleinen Bogen mit 2 Luftschlaufen, eine Doppelhäkelarbeit, 7 Doppelhäkelarbeiten, eine Doppelhäkelarbeit, zwei Luftschlaufen und eine Verbindungssäule stricken. Mit diesen Blütenblättern müssen Sie die Reihe beenden. Unsere Blume ist fertig.
Sie können auch die Technik der üppigen Säulen verwenden, um eine Blume zu häkeln. Wir sammeln den gleichen Ring von 12 Luftschleifen. Als nächstes stricken wir aus der ersten Schlaufe eine Schlaufe zum Heben, eine Kette von 5 Schlaufen, aus der nächsten Schlaufe stricken wir drei unvollendete Säulen mit zwei Häkeln, so dass 4 Schlaufen auf dem Haken bleiben, die dann zusammengestrickt werden. Als nächstes müssen Sie 5 Luftschlaufen stricken, eine einzelne häkeln und bis zum Ende der Reihe wiederholen. Beenden Sie die Blüte mit einem Abstieg von 5 Luftschleifen. Die Reihe schließen, abbrechen und den Faden mit einer Schlaufe festziehen.
Häkeln Sie volumetrische Blumen - Schemata
Das Häkeln voluminöser Blumen ist nicht schwierig. Das Ausführungsschema entspricht in etwa dem der ersten Blume, die wir untersucht haben. Nur müssen die Blütenblätter in mehreren Etagen angeordnet werden. Dann heben die unteren Schichten die oberen über sich und die Blume gewinnt an Volumen.
Sie können Blumen auch in Form einer Glocke binden:
- callas
- Glocken
- Tuberose
- Petunien oder Lord.
Die röhrenförmigen Elemente werden zunächst in entfalteter Form gehäkelt, dann zu einem „Grammophon“ gefaltet und mit Verbindungsstiften vernäht oder gesichert. Um sie fest zu binden, müssen Sie nur einzelne Häkel- oder Halbsäulen stricken. Das Callastößel wird separat gestrickt, auch gehäkelt. Dazu wird eine kleine Kette gestrickt, die zu einem Ring zusammengehalten wird, aus dem ohne zusätzliche Maschen mehrere Reihen mit Spalten ohne Häkelarbeit in der Höhe gestrickt werden, so dass der Stößel dicht ist.
Für Anführer und Petunien ist es nicht erforderlich, Stößel und Staubblätter zu stricken: Sie können einfach die Schnüre überspringen und jede Perle verzieren.
Wir häkeln Blumen für Schmuck, Kleidung und Hüte
Blumen häkeln ist gut zum Dekorieren eines Schals oder einer Mütze, einer Bluse oder einer Strickjacke. Selbst wenn das Produkt gestrickt ist, werkseitig und nicht von Ihnen selbst gestrickt, kann handgefertigter Schmuck in Form einer Blume oder von zwei oder drei Knospen für ihn durchaus originell sein.
Eine gestrickte Brieftasche oder Geldbörse sieht gut aus, wenn sie mit einer gehäkelten Blume gekrönt ist. Sie können eines der vorgeschlagenen Schemata auswählen, um Blumen in verschiedenen Farben häkeln zu lassen.
Stiefmütterchen
Nicht jede Blume ist symmetrisch. Wir haben bereits gelernt, wie man Callalilien mit einem einzigen Blütenblatt häkelt, das aussieht wie ein Segel. Versuchen wir nun, Stiefmütterchen zu verbinden: Jede Blume dieser Pflanze hat oben zwei große Blütenblätter und unten drei kleinere. Große Blütenblätter von Stiefmütterchen können sich farblich von kleinen unterscheiden oder den gleichen Farbton aufweisen. Eine Vielzahl von Pflanzensorten ermöglicht es Ihnen, die Freiheit bei der Auswahl der Fäden zu zeigen.
Die Mitte der Blüte ist dicht und immer gelb. Wir fangen an mit gelben Fäden zu stricken. Machen wir einen Amigurumi-Ring mit fünf einzelnen Häkelsäulen. Wir ziehen den Ring fest und machen die Hebeschlaufe mit einem gelben Faden. Ändern Sie die Farbe in den Schatten der kleinen Blütenblätter, machen Sie eine weitere Schleife und stricken Sie 6 Luftschleifen in Form eines Bogens. Wir fügen der nächsten Spalte der Mitte eine Verbindungssäule hinzu. Als nächstes stricken wir die gleiche Spalte, einen Bogen von 6 Maschen und fahren fort, bis die Reihe schließt. Als nächstes müssen Sie die Blütenblätter stricken. Bei kleinen Blütenblättern wird jeder Bogen doppelt gehäkelt, bei großen doppelt gehäkelt. Sie können die Farbe ändern. Als nächstes werden die großen Blütenblätter mit halben Säulen oder einer einzelnen Häkelarbeit zusammengebunden.
Lotusblume
Sie können eine schöne Lotusblume häkeln. Der Lotus hat spitze Blütenblätter. Die Blätter der Blüte sind rund, groß. Für ein hohles Blatt müssen Sie eine Kette vom zentralen Ring wählen. Binden Sie es mit halben Säulen über die gesamte Länge zusammen, ohne es in einem Kreis zu schließen. Als nächstes stricken wir drei Luftschlingen, wir stricken eine Häkelsäule durch eine Halbsäule. Die nächste Spalte besteht bereits aus zwei Häkeln und wir stricken und überspringen dabei eine halbe Spalte in der Mitte. Als nächstes stricken wir nach dem Schema. Der Rand des Blattes ist mit Häkeln gebunden.
Blütenblätter müssen auch vom Mittelkreis aus stricken. Eine Kette wird bis zur Länge des Blütenblattes gezogen. Als nächstes müssen Sie die Spalten verbinden, in denen Sie die Anzahl der Garne über das Schema machen müssen. Danach eine Reihe von Einzelhäkelstricken. Als nächstes sollte das Blütenblatt mit halben Spalten gebunden werden, wie in der Abbildung gezeigt, wobei die Garnfarbe auf eine hellere geändert wird.
Wie man eine Rose häkelt
Wie kann man eine Blume häkeln, damit sie die Fantasie anregt? Sie müssen die Königin der Blumen wählen - eine Rose als Modell. Einige Autoren schlagen vor, nicht nur einen Haken, sondern auch einen Kleber zu verwenden, um die verschiedenen Elemente der Blume fest miteinander zu verbinden. Fügen Sie beispielsweise Kelchblätter zu Rosenblättern hinzu. Sie können darauf verzichten, aber einfach einen Blumenkopf häkeln. Als nächstes ist es schön, eine grüne Serviette zu binden, aus der voluminöse Rosen "wachsen".
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Blume zu binden, die in einer Vase stehen kann. Aber dafür brauchen wir starre Elemente: einen Draht, eine Plastik- oder Holzstange oder einen dünnen Strohhalm für einen Cocktail - wenn wir diesen Gegenstand nur zusammenbinden könnten. Achten Sie auf lebende Rosen: Manchmal ist ihr Stängel überhaupt nicht grün, sondern dunkelrot. Sie können solche Fäden finden, um die ausgewählte Stielbasis zu häkeln.
Wo kann ich gestrickte Blumen auftragen?
Selbstgemachte Blumen können in verschiedenen Bereichen als Dekoration verwendet werden:
- Hüte und Mützen zu schmücken.
- verzieren sie sofakissen,
- als Schmuckelemente hinzufügen,
- hausgemachte Taschen zu machen,
- Verwendung als Lesezeichen oder Serviettenklammern,
- Wandpaneele erstellen
- Verwendung beim Erstellen von Grußkarten oder Geschenkverpackungen,
- Sammle Blumensträuße, um das Interieur zu schmücken.
Um Blumen zu schaffen, müssen Sie einen Faden wählen, der nicht in einzelne Fasern zerfällt. Dies kann Baumwolle, Synthetik, Seide, Stopfwolle, Wolle oder ein Mischfaden sein.
Bei der Häkeltechnik werden Blumen in verschiedenen Formen und Größen hergestellt. Aus mehreren Lagen mit unterschiedlichen Durchmessern können voluminöse Blumen gestrickt werden. Von den halbkreisförmigen Blütenblättern in der Mitte können Sie einfache Blüten mit fünf Blütenblättern stricken. Aus Blütenblättern mit scharfen Ecken werden Narzissen gewonnen, aus länglichen Blütenblättern Gänseblümchen oder Lilien und aus schmalen - Nelken. Kleine Tassen eignen sich für die Herstellung von Maiglöckchen oder Glocken. Aus breiten Blütenblättern werden Orchideen und Mohnblumen gewonnen. Aus ovalen Blütenblättern kann man Tulpen machen.
Blumen, die durch die Art des Quillens verwandt sind, sehen wunderschön aus, wenn in jeder Reihe die Anzahl der Schleifen deutlich erhöht ist und das Blütenblatt in der Welle ist. Wenn Sie solche Blütenblätter dicht von unten sammeln, kommt eine echte Nelke heraus. Es ist einfach, eine Rose aus gerader Spitze zu sammeln.
Schema und Methode des Strickens
Es ist besser, eine solche Blume mit den Blütenblättern zu beginnen. Sie können einzeln verbunden werden, indem Kreise aus Spalten ohne Häkeln ausgefüllt werden. Diejenigen, die sich näher an der Mitte der Rose befinden, sollten kleiner ausfallen. Bei den äußeren Blütenblättern lohnt es sich, ein paar Reihen mehr zu stricken, damit die Kreise größer werden. Dann ist es bequemer, eine Rose von ihnen zu stapeln. Es ist notwendig, die Blütenblätter zu verbinden, beginnend mit den kleineren und endend mit den großen Blütenblättern in einer Kette, wobei Verbindungsstifte gehäkelt werden. Als nächstes drehen wir die Kette in eine Rolle, richten die Blütenblätter gerade und erhalten eine fertige Rose. Damit die Blume nicht auseinander fällt, gehen wir mit einer Häkelarbeit an ihrem unteren Teil vorbei und stricken mit den Verbindungspfosten wieder die Stellen, die auseinander gehen können. Stattdessen können Sie eine Zigeunernadel verwenden und eine Rolle von unten nähen, damit sie im gefalteten Zustand gut hält.
Sie können grüne Kelchblätter mit einer Rose einzeln häkeln, indem Sie das Muster der Lotosblumenblätter anwenden. Rosen in der Natur haben fünf Kelchblätter, wir werden diese Harmonie nicht brechen. Das fertige fünfzackige Sternchen mit spitzen Strahlen muss von unten an die Rose genäht werden. Der Stiel für die Blume kann aus Draht sein, der mit grünen Fadenhälften vorgebunden ist. Es bleiben noch Faltblätter hinzuzufügen, die auch vom Stiel abgebunden oder separat abgebunden und vernäht werden können.
Es ist besser, keine Blätter für die Rosenmulde zu machen, es sollte eine dicke Häkelarbeit aus Häkeln sein. Um ein natürliches Rosenblatt zu imitieren, müssen Sie einige weitere Übergangsbögen von Ketten verbinden. Wenn sie für eine "stehende" Rose stricken, sollten sie mit einem dünnen Kupferdraht verstärkt werden.
Panel Terry Rose, Meisterklasse!
Meisterklasse zur Erstellung eines Panels "Terry Rose". Die Arbeit von Efimia Andreevsky. Ein Panel von Maxifäden, mehrere Grüntöne sind verbunden. Violett-280 M. Bis 50 gr. Ein wenig Melange zum Binden von Rosen. Haken Sie 0,75. Um den Blättern Volumen zu verleihen, habe ich einen Draht mit verwendet
Video-Tutorials
In verschiedenen Video-Tutorials erfahren Sie, wie Sie diese wunderschöne Blume mit verschiedenen Tricks häkeln. Unter den Videosequenzen finden Sie Lektionen zum Stricken von Blumen, die in eine Vase gesteckt werden können, und zum Bilden einer separaten Blume auf einer Serviette oder zum Sammeln einer ganzen Reihe erstaunlicher Rosen. Es lohnt sich, sich mit grünen Fäden einzudecken, da man für jede Blume Blätter stricken muss. Blütenblätter können weiß, gelb, rot, rosa, lila, creme und andere natürliche Farbtöne sein, die die Königin der Blumen besitzt. Wenn Sie sich für eine Fantasierose entscheiden, kann eine solche Blume blau und blau und tiefviolett sein und sogar die Farbe einer Meereswelle oder eines Türkises haben. Aber schwarze Rosen kommen in der Natur vor, aber tatsächlich haben sie eine kastanienbraune Farbe. Versuche die Fäden dieses Schattens zu finden!
Kostenloser Video-Workshop zum Thema Häkeln von Blumen
Eine Blume zu häkeln ist eine faszinierende Tätigkeit, die Zeit ist gut angelegt. Schließlich erhalten Sie schnell ein hübsches kleines Objekt, aus dem Sie eine Brosche anfertigen oder jedes Kleidungsstück und Accessoire dekorieren können. Wenn Sie die gleichen Blumen gehäkelt haben, können Sie verstreute Kleidungsstücke mit einer gemeinsamen Idee kombinieren - einer voluminösen Blumenapplikation. Um die Aufgabe zu meistern, muss man keinen Haken haben: Detaillierte Videoanweisungen werden auch von Anfängern gut angenommen.
Sie müssen keine speziellen Handarbeitskurse besuchen, in denen Sie zuerst die einzelnen Elemente des Häkelns beherrschen müssen, bevor Sie eine kleine, aber fertige Sache stricken können. Dank der Video-Tutorials erhalten Sie in wenigen Minuten so etwas und dies ist Ihre erste Blume.
Topfblumen, Meisterklasse!
Blumen in einem Topf - die Arbeit von Julia Ostanina. Für die Arbeit benötigen Sie: Reste von nicht dicken Fäden (Iris-Typ) Blumentopf aus Kunststoff (Ø 8 cm) Cocktail-Röhrchen Ein Stück Draht Ein Stück Schaum (ein Schwamm für das Geschirr reicht aus) Ein Haken von geeigneter Größe und ein wenig Geduld Legende: st
Einfache Häkelblumen für Anfänger
In diesem Teil unserer Kollektion wollen wir die einfachsten Farbschemata sammeln, die nicht schwer zu stricken sind. Manchmal sind sie sehr nützlich zum Dekorieren von Schuhen, Hüten und anderen kleinen Gegenständen.
Der Sinn des Strickens einer einfachen Blume ist wie folgt:
- Wir stricken die Mitte des VP, wenn Sie ein Loch in der Mitte wollen - es sollte 3-4-5 Maschen geben, wenn Sie ein Loch für die Perle brauchen, dann 6-8.
- 2 p. ab st b / n sollte die Anzahl der Spalten das 2-fache von VP betragen.
- 3 p. aus Blütenblättern - 4.5.6 Stk. Blütenblatt passt eine Kombination aus großer und kleiner Kunst. Zum Beispiel Art. b / n, 2-3 EL s / n, st. bargeldlos - Dies ist das einfachste Blütenblatt.
- Die kleinsten Blüten haben 2 p. Besser überspringen und gleich die Blütenblätter der Blüte häkeln.
Blaue Mohnblume, Meisterklasse!
Blaue Mohnblumen sind nicht gerade Mohnblumen, aber ihre Verwandten sind Mekonopsen. Ich bin ziemlich genau in das Farbschema eingestiegen, aber ich habe die Blätter sehr vermisst. Sie sollten nicht so seziert werden. Ich habe mich nicht verkleidet. Für Staubgefäße habe ich diesmal anstelle von Köder Puder mit Pailletten verwendet, die ich in einem Nageldesign-Laden gekauft habe. Es stellte sich nicht schlecht heraus, aber nach der Vorstellung sollten die Staubblätter leichter als Pollen sein. Die Imprägnierung des PVA-Fadens änderte jedoch seine Farbe genau auf den Farbton des Pulvers.
Häkeln Sie rote Mohnblume, Meisterklasse!
Materialien und Werkzeuge:
rotes Garn für Blütenblätter (in diesem Fall YarnArt Tulip, 100% Mikrofaser, 250 m pro 50 g) und grünes Garn für Blätter (YarnArt Violett-Färben, 100% Baumwolle, 282 m pro 50 g). Haken haben die richtige Größe: in diesem Fall 0,9 für die Blütenblätter und 0,7 für die Blätter. Der Draht besteht aus roten, grünen und schwarzen, schwarzen Perlen, einer Schere, einer Nadel mit einem breiten Auge (Gobelin), einem kleinen Füllstoff zum Füllen einer Schachtel und einer Knospe (in diesem Fall haben wir einen Füllstoff für Spielzeug verwendet, den Sie mit synthetischem Winterizer auskommen können), einer Anstecknadel für eine Brosche auf einer Plattform mit drei Löchern.
Wie man eine Tulpe häkelt
Häkeln Sie Gänseblümchen, Meisterklasse!
Sie benötigen die „Iris“ -Fäden in den Farben Weiß, Gelb und Grün, Hakennummer 0,7, einen grünen Draht, eine Basis für eine Brosche und eine Nadel mit weitem Auge.
Цветы, 6 схем вязания ромашек крючком
Как связать ромашку крючком
Вяжем букет цветов крючком
Если собрать все схемы цветов, представленные в нашей подборке, то у вас уже должен получиться богатый букет из вязаных цветов. Но, иногда букете вяжут совсем маленького размера в виде броши или украшения для платья/шляпы. Для таких букетов нужны особые схемы. Например букет с розами:
Mini - Häkelblumenstrauß
Häkeln Sie Blumenblätter
Es ist fast unmöglich, sich unsere Blumen ohne Blätter vorzustellen. Deshalb haben wir beschlossen, einige Schemata hinzuzufügen. Wir hoffen, dass sie auch nützlich sein werden.
Häkelmotiv Shamrock. Master Class!
Das Motiv des Autors „Shamrock“ ist eine Meisterklasse von Efimia Andreevsky. Ein Motiv aus Melangegarnen mit einer Dicke von 220 m. Zu 50 g. Wird 0,75 gehäkelt. Das Motiv besteht aus 3 miteinander verbundenen Blättern, ohne den Faden abzureißen. Kann verwendet werden, um gestrickte Produkte zu dekorieren,
Häkeln Sie Video-Tutorials
Am 8. März und an anderen Feiertagen gratulieren wir normalerweise unseren Lieben und geben ihnen frische Blumen, aber sie sind so kurzlebig. Geben wir also Blumen, die mehr als einen Tag lang Freude bereiten. Heute zeige ich Ihnen, wie man eine Tulpe häkelt. Eine solche Blume ist ein wunderbares Geschenk für jeden Anlass.
Wie man eine Tulpe häkelt
Das Video sollte hier geladen, gewartet oder die Seite aktualisiert werden.
Einfache Häkelblume von Emily
Solche Blumen können für Schmuck, Spielzeug, Kindersachen verwendet werden.
Sie benötigen: Anabel Garn, Schere, Nadel, Haken Nummer 3. Sie können eine Blume mit 5 oder 6 Blütenblättern binden.
Das Video sollte hier geladen, gewartet oder die Seite aktualisiert werden.
Wir empfehlen, dass wir uns unsere frühen Sammlungen von Blumen und Blättern ansehen, sie haben viele gute Muster gesammelt:
Üppige Blumen
Zum Stricken wurde ein Haken mit einem Durchmesser von 3,5 mm und Garn aus Acrylmasse verwendet. Es wird detailliert gezeigt, wie Sie mit dem Stricken beginnen, buchstäblich ab der ersten Masche. 12 Ringe werden zu einem Ring gestrickt. Als nächstes wechselt der Thread in eine andere Farbe. Die Enden der Fäden werden beim Stricken versteckt. Längliche Schleifen sollten die gleiche Größe haben wie die zuvor erhaltene Säule.
Nachdem wir sie miteinander verbunden haben, erhalten wir ein Blütenblatt der zukünftigen Blume. Insgesamt gibt es sechs Blütenblätter. Alle von ihnen sind genau das gleiche, und die Blume ist ordentlich und symmetrisch. Sie können Fäden in verschiedenen Farben verwenden, um ein mehrfarbiges Bouquet zu erhalten.
Schicke Blumen
Nach der Bearbeitung von Strickwaren bleibt in der Regel noch Garn übrig. Eine Möglichkeit, sie zu verwenden, ist das Stricken von Blumen. Fertige Blumen aller Farben können miteinander verbunden werden, wodurch eine interessante und warme Decke entsteht.
Wenn Sie einen Faden um Ihren Finger wickeln, erhalten Sie einen Ring, der mit zwölf Einzelhäkeln um den Umfang gebunden wird. Der resultierende Kreis wird von einer halben Spalte gezogen. In den ersten beiden Schleifen bilden wir freie Spalten, wobei sechs freie Schleifen miteinander verbunden werden. In den nächsten beiden Schleifen bildet sich ein weiteres Blütenblatt. Sie sehen, dass voluminöse Blumen sehr einfach herzustellen sind.
Videolektion:
Schicke Blumen
Nach der Bearbeitung von Strickwaren bleibt in der Regel noch Garn übrig. Eine Möglichkeit, sie zu verwenden, ist das Stricken von Blumen. Fertige Blumen aller Farben können miteinander verbunden werden, wodurch eine interessante und warme Decke entsteht.
Wenn Sie einen Faden um Ihren Finger wickeln, erhalten Sie einen Ring, der mit zwölf Einzelhäkeln um den Umfang gebunden wird. Der resultierende Kreis wird von einer halben Spalte gezogen. In den ersten beiden Schleifen bilden wir freie Spalten, wobei sechs freie Schleifen miteinander verbunden werden. In den nächsten beiden Schleifen bildet sich ein weiteres Blütenblatt. Sie sehen, dass voluminöse Blumen sehr einfach herzustellen sind.
Videolektion:
Einfache Blumen
Um die Blumen zu binden, brauchen wir:
- Anabel Garn mit einer Dichte von 120 Metern in 50 Gramm,
- Strickhakendurchmesser 3 mm,
- Schere
- die Nadel.
In einer Blume können Sie fünf oder sechs Blütenblätter machen. Ein Ring wird hergestellt und fünf Säulen werden hineingestrickt, um fünf Blütenblätter zu erhalten. Der Ring ist angezogen. Wenn Sie die Blütenblätter in der Mitte in der falschen Farbe machen möchten, ist es Zeit, den Faden in eine andere Farbe zu ändern. Aus den vier Säulen wird das erste Blütenblatt gebildet. Alle anderen sind auf die gleiche Weise gestrickt. Die Fäden der Blume werden hochgezogen, danach können sie versteckt oder zu einem Bündel zusammengebunden werden. Hierzu ist es zweckmäßig, eine Nadel zu verwenden.
Gestrickte Schleife
Verwendet Garn "Lira" von der Firma "Vita", aber Sie können den Rest von jedem anderen Garn verwenden. Ein Filamentring wird hergestellt und sechs Luftschlaufen passen. Danach werden sechs Säulen mit drei Häkeln gestrickt, in die der Haken in die Ringelblume eingesetzt wird. Dann werden fünf Maschen vom Lufttyp mit einer Verbindungssäule gestrickt. Danach wird der gesamte Vorgang exakt wiederholt.
Auf unserem Ring haben wir zwei Blütenblätter, die sich häufig verbiegen. Der Fadenring wird festgezogen und die Mitte des Bogens mit demselben Faden umwickelt. Der Knoten ist auf der falschen Seite gebunden. Sie können einen Bogen mit einem Faden an ein Produkt kleben.
Durchbrochene Blumen
Wir erklären Ihnen, wie man eine Blume aus Wollgarn mit einer Dichte von 400 Metern in 100 Gramm häkelt. Der Durchmesser des Hakens beträgt 1,25 mm. Zunächst wird ein Ring um einen Finger gebildet, der um einen Finger gewickelt ist. Auf diesem Ring sind Blütenblätter aufgebaut, die aus jeweils fünf Spalten eines Lufttyps bestehen. Nachdem wir fünf Blütenblätter erhalten haben, ziehen wir die Schleife enger.
Als nächstes werden die resultierenden Blütenblätter um den Rand gebunden. Alle dazu notwendigen Schritte sind ausführlich beschrieben. Um jedes Blütenblatt ist eine ordentliche Umrandung. Der erste verbindet sich mit dem letzten. Mit einer gestrickten stumpfen Nadel füllen wir die Reste des Fadens ein, ihre Schwänze werden abgeschnitten.
Kleine blumen
Zum Stricken wurde mercerisierte Baumwolle verwendet, von der 100 g 565 m enthielten und der Durchmesser des Strickhakens 1 mm betrug. Zum Stricken wird eine Gleitschlaufe gebildet - der Faden wird einmal um den Finger gewickelt und einmal gestrickt. Für das erste Blütenblatt werden 12 Luftschlingen gestrickt, die in einem Kreis geschlossen werden. Auf die gleiche Weise werden die Grundlagen für alle Blütenblätter gebildet.
Die Gleitschlaufe wird festgezogen, und alle Blütenblätter sind mit Säulen verbunden, die eine saubere Kante bilden. Alle notwendigen Bewegungen werden ausführlich kommentiert und vom Instruktor demonstriert.
Volumetrische Rose
Baumwollfäden und Haken Nr. 2.5 werden verwendet. Es passen drei Felgenreihen, von denen eine Rose verdreht ist. Wir beginnen mit einem Satz von 45 Maschen in einer Kette, dann wird die erste Reihe gestrickt. Ein einfaches Muster wird mehrmals wiederholt, um die gewünschte Anzahl von Blütenblättern zu erhalten. Wenn Sie in mehreren Reihen stricken, erhalten Sie die Basis, von der die Blume gedreht wird.
Durchbrochenes Geflecht ermöglicht es Ihnen, drei Schichten von Blütenblättern zu erhalten. Wenn Sie eine größere Rose machen möchten, können Sie einen dickeren Haken verwenden und dem Geflecht ein paar zusätzliche Blütenblätter hinzufügen. Sie können mit einer Rose zum Beispiel eine gestrickte Tasche oder Kleidung verzieren.
Eine Blume von üppigen Säulen
Die Basis für die Bildung der Blume ist eine Gleitschlaufe, die durch Wickeln des Fadens um den Finger erhalten wird. Dann werden die Blütenblätter gebildet, basierend auf fünf länglichen Schleifen. Aufgrund der Tatsache, dass der Faden dick ist, sehen die Säulen üppig und voluminös aus. An den Rändern jedes Blütenblatts befinden sich Säulen. Solche Blütenblätter passen sechs Stück.
Es bleibt, um die Schleife durch den Faden zu ziehen, um eine ordentliche Blume zu bekommen. Die Enden der Fäden werden zu einem Knoten zusammengebunden und darin eingebettet oder zum Annähen der entstandenen Blume an ein beliebiges Produkt verwendet. In der Mitte können Sie die Perle fixieren.
Blume für Motorhaube
Das Häkeln solcher gehäkelten Blumen ist sehr einfach. Wir formen einen Fadenring und stricken eine Schlaufe zum Heben und dann sieben Säulen ohne Garn. Der Ring wird festgezogen und eine Säule gestrickt, die den Anfang und das Ende der Reihe verbindet.
Die Strickreihenfolge der nächsten Reihe wird vom Ausbilder detailliert angezeigt. So bilden sich die Blütenblätter der Blume. Insgesamt gibt es sieben dieser Blütenblätter. Nach dem Ende der Reihe wird der Faden auf die falsche Seite geleitet. Sie kann beim Stricken versteckt oder zum Anbringen einer Blume an dem gewünschten Gegenstand verwendet werden.
Zweireihige Rose
Eine Volumenblume kann ohne Schema und Beschreibung gestrickt werden, indem nur zwei Reihen mit einer Häkelnadel gestrickt werden. 25 Maschen werden gewertet und Sie können mit dem Stricken der ersten Reihe beginnen. Der Wechsel von Fäden, Fäden und Maschen wird ausführlich beschrieben und vom Instruktor gezeigt.
Die zweite Reihe repräsentiert auch eine Wiederholung vorbestimmter Stricktechniken. Es entsteht ein Band mit einer gewellten Kante, und wenn wir es aufrollen, kommt eine prächtige Rose heraus. Es bleibt nur, die Windungen des Bandes zwischen sich zu nähen, damit die Rose nicht auseinander fällt. Jetzt kann es als Dekoration für Kleidung oder für eine gestrickte Tasche verwendet werden.