Hilfreiche Ratschläge

Die Angst vor der Konfrontation überwinden

Pin
Send
Share
Send
Send


Unser erfahrenes Team von Redakteuren und Forschern hat zu diesem Artikel beigetragen und ihn auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft.

In diesem Artikel werden 24 Quellen verwendet. Eine Liste dieser Quellen finden Sie unten auf der Seite.

Das wikiHow-Content-Management-Team überwacht sorgfältig die Arbeit der Redakteure, um sicherzustellen, dass jeder Artikel unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.

So sehr wir dies vermeiden möchten, kommt es gelegentlich zu Problemen. Sie können zwischen Freunden, Verwandten, Partnern, Arbeitskollegen und sogar Kunden und Mitarbeitern auftreten. Konfrontation ist ein sehr stressiger Zustand, besonders wenn die Emotionen am Limit sind. Die Fähigkeit, ruhig zu bleiben und mit Konfrontationen umzugehen, wird dazu beitragen, potenziell stressige Situationen zu lösen.

Finden Sie heraus, ob eine Konfrontation erforderlich ist

Das ist schwer. Häufig ist es besser, dem Konflikt zu entkommen oder ihn zu löschen. Aber es gibt Situationen, in denen es einfach notwendig ist, in Konfrontation zu treten und nicht zu bereuen, dass dies zu Konflikten geführt hat.

Wenn es ein Problem gibt, müssen Sie dies mitteilen. Sie haben wahrscheinlich bestimmte Grenzen und Regeln, die niemand brechen kann. Und wenn sie verletzt werden, sollte es unverblümt gesagt werden. Wenn Ihre Nachbarn beispielsweise laut Musik hören und diese ständig machen, sollten Sie darüber sprechen. Aber wenn dies für sie ungewöhnlich ist, dürfte der Konflikt überflüssig sein.

Legen Sie einen erhitzten Dialog beiseite

Es kommt auch vor, dass es besser ist, die Emotionen sich beruhigen zu lassen: „Verschieben wir unser Gespräch auf den Abend?“. Beide Seiten haben Zeit, sich zu beruhigen, Fakten zu sammeln und höchstwahrscheinlich den gegenteiligen Standpunkt zu bewerten.

Der Gesprächspartner möchte Sie vielleicht nicht verletzen, aber da dies passiert ist, müssen Sie zuerst alles ruhig bewerten.

Halten Sie sich mit Vorsicht an die Fakten.

Die Fähigkeit, in Konflikten an Tatsachen festzuhalten, kann zu einer Aggression des Gesprächspartners führen, aber wenn seine Wut nachlässt, wird es nur Argumente geben.

Eine Person anzuschreien, um Ärger loszuwerden, ist die schlechteste Strategie. Aggression, Sport, Meditation und Kreativität. Im Umgang mit Menschen sind subtilere Ansätze erforderlich.

Fakten können auch beleidigen. Nicht jeder von uns bekennt sich in diesem Fall für schuldig, er muss ein Gefühl der Würde bewahren (insbesondere wenn die Konfrontation öffentlich ist). Fügen Sie daher den Argumenten respektvolle Ausdrücke hinzu und bestehen Sie darauf, dass die Person Sie einfach nicht sofort verstanden hat.

In fast jeder Konfrontation spielt das Ego eine große Rolle. Es ist den Leuten egal, ob sie Recht haben oder nicht, es ist wichtig, dass sie ihre Meinung respektieren. In Konflikten funktionieren daher nackte Fakten nicht immer.

Benutze keine Beleidigungen

Abgesehen von der Tatsache, dass dies für denjenigen, der sie benutzt, erniedrigend ist, bietet es auch ein mächtiges Gegendruckwerkzeug. Immerhin, wenn Sie sich Beleidigungen unterziehen, "dann haben Sie im Wesentlichen nichts zu sagen" (auch wenn es nicht so ist).

Wenn der Zorn immer noch verringert und geändert werden kann, ist die verlassene Beleidigung niemals. Man wird sich an ihn erinnern.

Benutze das Pronomen "ich", nicht "du"

Möchten Sie wissen, wie Sie eine Person dazu bringen, sich zu verteidigen und zurückzuschnappen? Beginnen Sie den Satz mit dem Wort "Sie ...". Das lässt die Leute sofort aufhören zu denken und sich zu verteidigen.

Das Wort "Ich ..." ermöglicht es, Konfrontation in einen konstruktiven Dialog zu verwandeln. Dies scheint ein naiver psychologischer Trick zu sein, aber der Unterschied zwischen diesen Worten ist enorm. Beginnen Sie also mit den Sätzen:

  • "Mir ist aufgefallen, dass ..."
  • "Ich würde gerne darüber reden ..."
  • "Ich hörte ein Geräusch aus deinem Zimmer."

Lassen Sie mich wissen, wo das Problem liegt.

Es ist nicht genug zu sagen, dass etwas nicht zu Ihnen passt. Sie müssen dennoch Ihren Gesprächspartner verständlich machen warum es passt nicht zu dir. Menschen lieben es, wenn ihnen ein Grund gegeben wird. Oder sie verstehen das Problem erst, wenn sie es ihnen erklärt haben.

Überraschenderweise benehmen sich selbst die intelligentesten Leute manchmal wie Dummköpfe. Sie sehen oder verstehen die Dinge nicht, die für Sie offensichtlich sind. Erzählen Sie ihnen direkt davon. Sie müssen zugeben, dass es für Sie noch einfacher ist, Ihr Verhalten zu ändern, wenn eine Person einen bestimmten Grund nennt, als wenn sie mit Kritik und Schreien beginnt. Dies ist eine komplexe Taktik, weshalb nur wenige Leute sie anwenden. Schreien und Beleidigen ist viel einfacher.

Bleib ruhig

Wenn jemand wütend auf dich ist, ist immer klar, aus welchem ​​Grund? Das ist das Problem. Wir können wütend auf andere sein und nicht klar machen, warum. In diesem Zustand ist der Geist vollständig ausgeschaltet.

Ruhe hat viele Vorteile. Erinnern Sie sich an die Situation, in der zwei Menschen vor Ihren Augen in Konflikt gerieten: Gleichzeitig schrie und stampfte einer mit den Füßen, und der zweite war ruhig und freundlich. Mit wem haben Sie mehr sympathisiert? Es funktioniert Wir neigen dazu, ruhige Menschen zu respektieren, weil uns Instinkte sagen: „Dies ist ein Anführer. Er wird uns retten. "

Ruhe kann in drei Fällen erreicht werden:

  • Warne ihn (melde dich im Voraus).
  • Bekämpfen Sie frühzeitige Reizbarkeit (halten Sie Emotionen außer Kontrolle).
  • Bekämpfe den Ärger (wenn die Emotionen außer Kontrolle geraten, aber der Ärger noch nicht gekommen ist).

Die beste Strategie ist natürlich die erste. Aber wenn es nicht geklappt hat, gibt es zwei weitere Möglichkeiten, das Problem zu beheben.

Pin
Send
Share
Send
Send